SELRIDA – Die Magie der Sperrnächte

Wenn die Dunkelheit länger bleibt und die Welt zur Ruhe kommt, beginnt für mich eine der bedeutendsten Zeiten im Jahr: die Sperrnächte. Bevor das Licht der Raunächte wieder aufleuchtet, lade ich mich in diesen Tagen des Rückzugs bewusst ein, innezuhalten, loszulassen und Platz für Neues zu schaffen.

Als ich das erste Mal von den Sperrnächten hörte, war ich sofort fasziniert – von ihrer Stille, ihrer Tiefe und der Symbolik des bewussten Abschlusses. Diese alte Tradition, die fast in Vergessenheit geraten war, hat für mich eine unvergleichliche Kraft. Sie schenkt uns die Möglichkeit, das vergangene Jahr zu würdigen, Belastendes loszulassen und innerlich aufzuräumen – bevor das neue Jahr überhaupt beginnt.

Wenn du die Hintergründe und Rituale der Sperrnächte genauer kennenlernen möchtest, lies gern meinen ausführlichen Beitrag „Sperrnächte – Die vergessenen Schwestern der Raunächte“.

Warum ich SELRIDA gestaltet habe

In den letzten Jahren habe ich viele Rituale und Journals für die Sperr- und Raunächte ausprobiert – doch bei den Sperrnächten fehlte mir immer etwas. Es gab kaum Begleiter, die diese Übergangszeit wirklich würdigen. Die meisten springen direkt zu den Raunächten – aber das Loslassen davor ist genauso wichtig.

Ich wollte ein Workbook, das diese vergessene Zeit wieder in den Mittelpunkt rückt. Eines, das dich sanft durch die Dunkelheit führt – ohne Druck, ohne zu viel „Tun“, sondern mit Raum zum Spüren. So entstand SELRIDA – mein Workbook für die Sperrnächte.

Der Name SELRIDA steht für Selbstreflexion, Erdung und Reinigung – drei Säulen, die mich in dieser Zeit begleiten.
Es ist ein stiller, ehrlicher Begleiter für Menschen, die die Tiefe dieser Nächte spüren möchten, ohne sich darin zu verlieren.

Was mich an den Sperrnächten fasziniert

Während die Raunächte voller Vorfreude und Visionen sind, sind die Sperrnächte für mich die Zeit des Loslassens und Ordnens. Es ist, als würde ich innerlich mein Haus aufräumen: sortieren, was bleiben darf, und liebevoll verabschieden, was gehen will. Diese innere Klärung schafft eine ganz besondere Ruhe – und genau dort entsteht die Kraft für den Neubeginn.

In meinen eigenen Sperrnächten schreibe ich, räuchere, reflektiere – und jedes Jahr spüre ich: Je klarer ich Altes abschließe, desto leichter öffne ich mich für Neues.

Was SELRIDA besonders macht

Das Workbook ist bewusst schlicht, ruhig und klar gestaltet – ein Gegenentwurf zu all dem Trubel, der uns im Dezember oft begleitet. Es soll dich nicht überfluten, sondern dir Freiraum schenken.

Vorbereitung & Hintergrund: Eine Einführung in die Energie der Sperrnächte, ihre Geschichte und ihre symbolische Bedeutung.
Tägliche Impulse & Fragen: 13 Tage mit Reflexionsfragen zu Themen wie Loslassen, Balance, Vergebung, Mut und Vertrauen.
Ritualideen: Sanfte Inspirationen zum Räuchern, Schreiben, Meditieren und bewussten Aufräumen – ohne Zwang.

Fazit

Die Sperrnächte sind die stillen Heldinnen des Jahreskreises – unscheinbar und doch unglaublich kraftvoll.
Mit SELRIDA möchte ich dich einladen, diese Tage bewusst zu erleben, Ballast loszulassen und Raum für Licht zu schaffen. Hier findest du das SELRIDA-Workbook und alle Infos dazu.

„Manchmal beginnt der Neubeginn nicht mit einem Feuerwerk – sondern mit dem stillen Entschluss, loszulassen.“

Zurück
Zurück

Neumond – Der Zauber des Neubeginns

Weiter
Weiter

Krafttiere – Begleiter zwischen den Welten